Datenschutzrechtliche Hinweise zum Gewinnspiel

Verlosung von Tickets für Basketballspiele mit der Möglichkeit,
an dem Shootout sponsored by re:think der Löwen teilzunehmen

1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel
ist die

re:think Innovations GmbH
Wilmerdingstraße 9A
38118 Braunschweig

Fragen und Anmerkungen zum Thema Datenschutz können auch per E-Mail an
[email protected] gerichtet werden

2. Welche personenbezogenen Daten sind von der Verarbeitung betroffen?

Von der Datenverarbeitung betroffen sind die Informationen, die Du uns über das
Anmeldeformular übermittelst, nämlich Dein Vor- und Nachname, Deine E-Mail-Adresse
sowie Deine Telefonnummer.

3. Zu welchem Zweck werden die Daten verarbeitet?

Die Daten werden zur Teilnahme an dem Gewinnspiel und, im Falle des Gewinnes, zur
Übersendung der gewonnenen Tickets und zur Teilnahme an dem Shootout sponsored
by re:think
verarbeitet. Im Falle des Gewinns werden Deine personenbezogenen Daten
für steuer- und buchhalterische Zwecke verarbeitet.

4. An wen werden die Daten weitergeleitet?

Nur im Falle eines Gewinns werden die personenbezogenen Daten an die Veranstalterin
des Wettbewerbs Shootout sponsored by re:think übermittelt, nämlich die Basketball
Löwen Braunschweig GmbH, Hasenwinkel 1a, 38114 Braunschweig (www.basketball-
loewen.de), und zwar zum Zwecke der Ermöglichung der Teilnahme an dem
Wettbewerb. Die Basketball Löwen Braunschweig GmbH verarbeitet die erhaltenden
Daten im eigenen Namen und in eigener Verantwortung.

5. Was sind die Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung?

Die Datenverarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSVGO; sie ist erforderlich, um
Dir die Teilnahme an dem Gewinnspiel zu ermöglichen. Im Falle eines Gewinns erfolgt
die weitere Verarbeitung zu Dokumentationszwecken sowie für die steuer- und
buchhalterischen Zwecken erfolgt auf der Grundlage des Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c
DSGVO.

6. Wie lange werden die Daten verarbeitet?

Deine Daten werden, wenn Du nicht gewinnst, nach Ablauf eines Monats nach dem
letzten Spieltag, für den Du Dich angemeldet hast, gelöscht. Falls Du gewinnst, erfolgt
die Verarbeitung der Daten in der Regel bis zum Ablauf der allgemeinen steuer- und
handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen, sofern eine weitergehende Speicherung nicht
aufgrund einer anderen Vorschrift erforderlich oder geboten sein sollte.

7. Deine Rechte

a) Du hast das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Dich
betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Ist dies der Fall, hast Du ein
Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten in dem gesetzlichen
Umfang (Art. 15 DSGVO i. V. m. § 34 BDSG). Dies gilt nicht, wenn

  • die Daten nur noch deshalb gespeichert sind, weil sie aufgrund
    gesetzlicher oder satzungsmäßiger Aufbewahrungsvorschriften nicht
    gelöscht werden dürfen oder 
  • die Daten ausschließlich Zwecken der Datensicherung oder der
    Datenschutzkontrolle dienen

und die Auskunftserteilung einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordern würde
sowie eine Verarbeitung zu anderen Zwecken durch geeignete technische und
organisatorische Maßnahmen ausgeschlossen ist. 

b) Du hast ferner das Recht, die Berichtigung Dich betreffender unrichtiger
personenbezogener Daten und ggf. – unter Berücksichtigung der Zwecke der
Verarbeitung – die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener
Daten, auch mittels einer ergänzenden Erklärung, zu verlangen (Artikel 16
DSGVO).

c) In den in Artikel 17 Abs. 1 lit. a bis f DSGVO genannten Fällen steht Dir überdies
ein Recht auf Löschung der personenbezogenen Daten zu, sofern keine
Ausnahme gemäß Artikel 17 Abs. 3 DSGVO gegeben ist, sowie in den Fällen des
Artikel 18 Abs. 1 DSGVO ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.

d) In den Fällen des Artikel 20 Abs. 1 DSGVO besteht im Übrigen ein Recht auf
Datenübertragbarkeit.

e) Dir steht auch ein Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
zu, wenn Du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung der Dich betreffenden
personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die für uns zuständige
Behörde ist
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen,
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon 0511-120 4500
Fax 0511-120 4599
[email protected]

8. Abschließende Hinweise

a) Eine automatisierte Entscheidungsfindung findet nicht statt.

b) Du bist weder gesetzlich noch vertraglich dazu verpflichtet, uns die
personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Eine Teilnahme an dem
Gewinnspiel ohne Angabe der Daten ist allerdings nicht möglich.

Ihre digitale Transformation beginnt hier!

Sie haben konkrete Fragen oder wollen unser Portfolio kennenlernen? Geben Sie uns Bescheid und wir rufen Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück!

Sie können uns auch gerne direkt anrufen.