Reifegradanalyse Prozesse, Dokumentation und Kompetenzen
Strategische Prozess-Ziele und KPIs
Rollen und Governance
Entdeckung von Prozessen, z.B. Process Mining
Umsetzung von Prozessverbesserungen, z.B. Automatisierung
Schulungsmaterial und Arbeitsanweisungen, Change Management
Einsetzen von Analysemethoden, Mess- und Reporting-Ansätze
Prozessorientierte Enterprise Architecture Management (EAM)-Strategie
Prozessbasierte Konsolidierung von IT-Systemen
Prüfung der Zielausrichtung von (Teil-) Projekten
Sie wissen, wo Ihre Organisation steht, was Sie erreichen wollen und wer dazu beiträgt.
Durch Deep Dives in Prozesse werden Potenziale und Nutzen identifiziert und kommuniziert.
Für eine Integration des Prozessmanagements in die Organisationsstrategie wird die Verknüpfung von Prozessen und ihrer Umgebung perspektivisch erarbeitet.
Wir nutzen etablierte Prozesse wo möglich und designen neue Prozess wo notwendig. Das oberste Ziel der Prozessmodellierung ist die digitale Transparenz der Prozesskenngrößen.
Wir denken voraus. Durch moderne Methoden wie Scenario Modeling schauen wir in die Zukunft und setzen die Komponenten des Geschäftsmodells auf einem Business Model Canvas Stück für Stück zusammen.
Wir nutzen etablierte Prozesse wo möglich und designen neue Prozess wo notwendig. Das oberste Ziel der Prozessmodellierung ist die digitale Transparenz der Prozesskenngrößen.
Unsere langjährige Erfahrung im Rollout versetzt uns in die Lage die Bedürfnisse der Kunden und Nutzer zu verstehen und die richtige Ansprache zu finden. Wir entwickeln eine leichtgewichtige Rollout Strategie die nachhaltigen Rollouterfolg sicherstellt.
Sie haben konkrete Fragen oder wollen unser Portfolio kennenlernen? Geben Sie uns Bescheid und wir rufen Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück!